Messertechniken
...mal anders.
22.11.25 · Autor/in: K.J.
Dies war das Motto des November-Landes-Kyu-Trainings mit Markus Möller, 4. Dan.
Mutige Aikidoka aus vier verschiedenen Hamburger Dojos folgten der Einladung und wurden mit einem faszinierenden und schweißtreibenden Lehrgang belohnt.
Nach einer kreativen Erwärmung, bei der es unter anderem um geteilte Aufmerksamkeit und Achtsamkeit und Geschicklichkeit in der Handhabung mit dem Tanto im Stand und in Bewegung ging, führte Markus sehr eindrucksvoll aus, wie gefährlich ein Angriff mit dem Messer sein kann und wie wenig Chancen Nage hat, diesen in einem realistischen Setting abzuwehren.
Dafür wechselten die Teilnehmenden immer wieder zwischen den Rollen Uke und Nage und übten mit verschiedenen Hilfsmitteln einen ernstgemeinten Angriff und Gegenangriff sowie das Ausweichen und Wiederherstellen von Ma-ai.
In einer weiteren Übung begaben sie sich in eine verbale Täter-Opfer-Auseinandersetzung und erfuhren am eigenen Leib, wie emotional und bedrohlich solch eine Situation sich anfühlt.
Abgerundet wurde das turbulente Training von weiteren Übungen zu Angriffs- und Abwehrverhalten in 3-er Gruppen und endete in einem fulminanten Randori, welches auf Wunsch auf Video aufgenommen wurde, um seine eigene Haltung und Ausdrucksweise hinterher selbst reflektieren zu können.
Alle waren mit großem Elan dabei, und trotz des ernsten Themas war die Stimmung auf der Matte fröhlich und zugewandt.
Lieber Markus, wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung in 2026!
Die nächste Gelegenheit zum gemeinsamen Landeskyutraining ist am 13.12.2025, bis dahin, bleibt friedlich!
Fotos: K.J.