It's magic?

Nee, it's Martin!

27.10.25 · Autor/in: K.J.

Mitten im goldenen Oktober fand unser zweites Aikido-Seminar des Jahres beim BSV statt. Eingeladen hatten wir Martin Glutsch, 7. Dan DAB aus Böblingen, der zusammen mit seiner Frau Gaby und zwei Schülerinnen aus dem heimischen Dojo den Sprung an die Elbe wagte. Schon am Freitagabend gab es ein kleines privates Training für die Bramfelder, welches Martin im Wechsel mit unserem Haustrainer Alfred, 6. Dan DAB im freundschaftlichen und humorvollen Schlagabtausch gestaltete. Die beiden verbindet eine jahrelange Freundschaft, was sich auch in der verwandten Stilistik und Wortwahl zeigte. Den Abend ließen wir dann bei einem gemütlichen Abendbrot bei unserer Evelyn ausklingen. Vielen Dank für deine Gastfreundschaft! Am Sonnabend begann dann der offizielle Lehrgang. Gaby zauberte uns für unsere Kamiza ein wunderschönes Ikebana-Arrangement. Neben zahlreichen Bramfelder Aikidoka hatten wir auch viele Gäste aus umliegenden Vereinen sowie zwei Gäste aus Bamberg und Aschaffenburg und sogar einen Teilnehmer aus der Nähe Barcelonas. So können wir mit Stolz behaupten, einen internationalen Lehrgang ausgerichtet zu haben 😀.

Die schwäbische-norddeutsche Verständigung gelang von Beginn an glänzend, sodass es nicht am mangelnden Sprachverständnis unsererseits gelegen haben kann, dass der Eine und die Andere mit der Umsetzung von Martins Minimalistik zu “kämpfen” hatte. Die Herausforderung war klar: Das eigene Zentrum finden und einsetzen, die uns bekannten Techniken elegant einbinden und sich (am Besten möglichst unsichtbar) entsprechend bewegen. Klingt kompliziert? Wenn Martin das zeigt, sieht es eigentlich ganz einfach aus (auch wenn Martin neuerdings vermeidet, das zu erwähnen). In der praktischen Umsetzung war auf jeden Fall für jeden eine entsprechende Herausforderung dabei, und der Humor kommt nie zu kurz.

Um die Trainingseinheiten herum gab es ein leckeres, abwechslungsreiches Buffet und am Samstagabend kehrten wir traditionell im Bramfelder Wirtshaus ein. Am Sonntagvormittag gab es dann noch einen Nachschlag, bevor die meisten Gäste sich auf den Heimweg machten. Ein weiteres Highlight gab es noch: Gaby bot einen Ikebana-Workshop an, um allen Interessierten einen Einblick in die japanische Kunst des Blumenarrangierens zu geben. Dieser war bis auf den letzten Platz belegt und ich darf aus Erfahrung sagen, dass es ein wundervolles Erlebnis war, das auf jeden Fall die Lust auf mehr geweckt hat. Die schwäbische Fraktion verlängerte ihren Aufenthalt noch ein paar Tage, um Hamburg zu erkunden.

Abschließend bleibt zu sagen: vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Ohne die zahlreichen Dienste rund um Mattentransport, Schlüsseldienst, Kuchen backen und Aufräumen wäre so ein Event nicht durchführbar. Solange alle weiter Spaß daran haben und sich engagieren, werden noch zahlreiche Seminare bei uns folgen. Wir haben schon die eine oder den anderen Lehrer auf der Watchlist 😁.

Fotos: Svenja Stürmer

Termine

08.11.25 - 09.11.25
Bundeslehrgang ab 1. Kyu / Programm 3. und 5. Dan nach Bedarf der Teilnehmenden; Rest nach Maßgabe des Lehrers
in Aalen · mit Hubert Luhmann, 7. Dan, BT
Kosten: keine

08.11.25 - 09.11.25
Bundeslehrgang ab 1. Kyu / Programm 2. und 4. Dan nach Bedarf der Teilnehmenden; Rest nach Maßgabe des Lehrers
in AVNI / Hannover · mit Alfred Heymann, 8. Dan, TK-Mitglied
Kosten: keine

15.11.25
AVHH-Zentraltraining
in HTBU, Klinikweg 10, 22081 Hamburg · mit Jochen Richter (5. Dan)
Kosten: keine

16.11.25 - 18.11.25
Lehrgang an der Aikido Schule Hamburg
in Dojo der Aikido Schule Hamburg , Barner Straße 16, 22765 Hamburg-Altona · mit Jorma Lyly, 6. Dan Aikikai Shihan
Kosten: 15,-€ - 75,-€

[alle in den Kalender][Jahreskalender]

 π  Copyright © A. Kalbitz, Hamburg, 2002-2025.
Disclaimer Impressum Datenschutzerklärung