Aikido Seminar mit Sensei Shichirotani

Ein direkter Schüler des Aikido-Gründers in Deutschland

Am 27. und 28.09.24 besuchte Shichirotani Sensei gemeinsam mit vier Meisterschülern aus seinem Dojo in Kameoka, Japan, Mörfelden-Walldorf. Die Aikidoka des Bramfelder Sportvereins hatten die Gelegenheit, in diesem international ausgerichteten Seminar bei dem direkten Schüler der Gründers des Aikido zu trainieren und an mehr als 60 Jahren Aikidopraxis teilzuhaben. Shichirotani Sensei folgte einer bei einer Japanreise des Shindojo Großheubach in 2022 ausgesprochenen Einladung und damit wurde eine für alle Teilnehmer besondere Erfahrung möglich.

Wie bereits bei den Trainings in Japan war es ein freundliches und zugewandtes Zusammenkommen. Als Gastgeschenk präsentierten die japanischen Aikidoka die Teezeremonie auf der Matte, die mehrfach wiederholt vielen eine Einstimmung in das Seminar eröffnete.

Shichirotani Sensei betonte bei dem Seminar die besondere Bedeutung der Ausführung der Aikidotechniken ohne Zwang und Krafteinsatz. „Do it without force, relax“ haben wir alle mehrfach gehört und bei dem gemeinsamen Training auch gespürt.

In der dem Semiar folgenden Woche konnten in kleinerem Kreis im Shin Dojo von Thorsten Reck in Großheubach weitere Trainings mit den japanischen Gästen wahrgenommen werden und der im großen Kreis bereits erfahrene Umgang mit dynamischen, aber ohne Krafteinsatz ausgeführten Aikido-Techniken vertieft werden. Während meiner Bemühungen, diesem Ansatz zu genügen, zog mein japanischer Uke aus seiner Jacke überraschend sein Smartphone, sprach japanisch hinein und zeigte mir das Display: „Es ist einfacher, wenn Sie entspannt sind.“ stand dort in der Übersetzungs-App. Ich werde es beherzigen, im Aikido und auch sonst.


Autor/in: Christian Putschäw
Fotos: Torsten Reck

Termine

21.07.25 - 26.07.25
Thüringer Aikido-Wochenlehrgang
in Bad Blankenburg
mit Frank Zimmermann (6. Dan)
Kosten: lt. Ausschreibung

25.07.25 - 27.07.25
Trainer-C-Fortbildung
in Ostfildern-Ruit
mit
Kosten:

30.08.25
B S V - Vereinslehrgang “SCHWITZ LANGSAM“ (dein Sommermärchen)
in Ellernreihe 88 22179 Hamburg
mit Karen Jakuszeit (2. Dan) und Svenja Stürmer (2. Dan)
Kosten: keine

13.09.25 - 13.09.24
AVHH-Zentraltraining
in HTBU, Klinikweg 10, 22081 Hamburg
mit Alfred Haase (6. Dan)
Kosten: keine

[alle in den Kalender]
[hier ansehen]
[Jahreskalender]
 π  Copyright © A. Kalbitz, Hamburg, 2002-2025.
Disclaimer Impressum Datenschutzerklärung