Herzlich Willkommen auf der Website der Aikido-Sparte des BSV!

Aktuelles aus der Abteilung, Lehrgangsberichte, Trainingsinfos und Termine – alles hier an einem Ort 👇

Aktuelles

Alter Schwede...?
... von wegen! Ein lebendiger Lehrgang mit Jorma Lyly

Mitte November lud die Kaltenkirchener Turnerschaft wie schon in den Vorjahren zu einem Aikido-Seminar mit Jorma Lyly, 6. Dan Aikikai aus Stockholm ein. Ausgerichtet wurde das Seminar dieses Jahr von der Aikido-Schule Hamburg. Wir Bramfelder nahmen mit 4 Aktiven teil und erfreuten uns an drei Trainingstagen neben interessanten Einheiten mit dem Bokken über Jormas präzisen, schnörkellosen und unaufgeregten Stil. Das Dojo war sehr gut besucht und die Stimmung bestens. . ... weiterlesen...


Autor/in: K.J.  · Fotos:  


It's magic?
Nee, it's Martin!

Mitten im goldenen Oktober fand unser zweites Aikido-Seminar des Jahres beim BSV statt. Eingeladen hatten wir Martin Glutsch, 7. Dan DAB aus Böblingen, der zusammen mit seiner Frau Gaby und zwei Schülerinnen aus dem heimischen Dojo den Sprung an die Elbe wagte. Schon am Freitagabend gab es ein kleines privates Training für die Bramfelder, welches Martin im Wechsel mit unserem Haustrainer Alfred, 6. . ... weiterlesen...


Autor/in: K.J.  · Fotos: Svenja Stürmer 


Schwitz langsam...
... dein Sommermärchen

Warum Aikido? Weil es Spaß macht! So hätte das Motto für den Sommervereinslehrgang von Svenja und Karen auch lauten können, die beiden gaben dem Lehrgang allerdings das Thema Schwitz langsam und zeigten, daß der gute Kontakt die gute Aikidotechnik ausmacht. Zum Teil knifflig, war für alle Kyu- und Dangrade etwas dabei, um ins Schwitzen zu kommen. Dazu ein Pausenbuffet, besser ging es nicht. Schwitz langsam 2.0 im nächsten Sommer? ... weiterlesen...


Autor/in: Christian Putschäw  · Fotos:  


Ein gelungener Auftritt
Spontan und professionell? Kein Problem für uns.

Zum 80- jährigen Vereinsjubiläum des Bramfelder Sportvereins fanden sich eine Handvoll Freiwilliger, die in kürzester Zeit ein ansehnliches Kurzprogramm einstudierten. Dem gemischten Publikum wurde eine bunte Mischung von Techniken aus Fass- und Schlagangriffen geboten, gefolgt von einer abgekürzten 1. Kata sowie einem Randori gegen zwei Angreifer. . ... weiterlesen...


Autor/in: Karen Jakuszeit  · Fotos: Karen Jakuszeit 


 π  Copyright © A. Kalbitz, Hamburg, 2002-2025.
Disclaimer Impressum Datenschutzerklärung